Jahreshauptversammlung des KKSV Schwelentrup am 24. Febr. 2018
Wahlen und Ehrungen beim Kleinkaliber-Sportverein Schwelentrup.
Sehr gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung des KKSV im Forellenhof in Schwelentrup. Sehr zur Freude des 1. Vorsitzenden Arndt Schröder waren 47 Mitglieder der Einladung gefolgt. Im Jahresbericht konnte der Vorsitzende neue Mitglieder verzeichnen, sodass aktuell 117 Mitglieder dem Verein angehören. Die Finanzlage kann ebenfalls als solide bezeichnet werden. Im Laufe des Jahres sollen weitere neue Luftgewehre und Luftpistolen angeschafft werden. Eine neue einbruchsichere Eingangstür ist bereits eingebaut. Der Vorplatz des Schießstandes wird im Frühjahr mit wasserdurchlässigen Bodenplatten neu gestaltet.
Sportleiter Jochen Diederich konnte auf sehr gute Schießleistungen bei Kreis-, Bezirks-, Landes- und Deutschen Meisterschaften verweisen. Zweiter Sportleiter Joachim Papenfuß nahm die Verleihung der Vereinspokale vor. Den Alt-Sternberg-Pokal und den Fritz-Bestian-Pokal errang Brigitte Wallbaum, den Buchloh-Pokal Ulla Jungblut. Weitere 6 Pokale wurden den Siegern überreicht. Träger der Hans-Hammer-Kette ist in diesem Jahr Raymond Becker. Nachdem auch die Vereinsmeister aller Klassen geehrt wurden, kam es zu einem Höhepunkt der Jahreshauptversammlung. Auf eine aktive Vereinszugehörigkeit von 60 Jahren kann Willi Jungblut zurückblicken. Für diese lange Vereinstreue als aktiver Schütze, langjähriger Sportleiter und Vorsitzender und heute noch als Sozial- und Pressewart im Vorstand tätig, wurde er vom zweiten Vorsitzenden des Schützenkreises Lippe, Heinrich Wallbaum, mit der Otto-Beckmann-Plakette in Silber am Bande und Urkunde ausgezeichnet.
Für 50jährige Mitgliedschaft erhielt Dietrich Herbrechtsmeier eine Urkunde und einen Blumenstrauß.
30 Jahre Mitgliedschaft besteht bei Ingrid Diekmann, Gisela Wiemann, Irmgard Rudolph, Helga Pieper, Magdalene Krüger und Ralf Hohmeier. Persönlich konnte nur Ingrid Diekmann geehrt werden, bei den übrigen Personen, meist grippeerkrankt, wird die Ehrung nachgeholt.
20 Jahre Mitglied sind Elien Driesens, Marlies Behrens, Andrea Schröder, Florian und Svend Eide, für die letzten beiden wird die Ehrung ebenfalls nachgeholt.
Auf eine 10jährige Mitgliedschaft können Ronja Czarnecki, Kevin Schlingmeier, Philipp Antonius Müller und Marvin Peuser zurückblicken.
Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde Ulla Jungblut zur Wahlleiterin gewählt. Sie dankte dem scheidenden Vorstand für die ausgezeichnete Arbeit, bat um Entlastung des Vorstandes und um Vorschläge zur Wahl des 1. Vorsitzenden. Einstimmig wurde der "Alte" zum neuen Vorsitzenden gewählt. Arndt Schröder führt den Verein nun schon im 19. Jahr und erhielt zur Wiederwahl viel Beifall aus der Versammlung. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden danach einstimmig wiedergewählt. Die Schützen blieben nach Ende des offiziellen Teils der Versammlung noch einige Zeit in geselliger runde beisammen.