Trainingszeiten:
Dienstags

Senioren ab 16:00 Uhr

Schüler/ Jugend ab 18:00 Uhr

Schützen ab 20:00 Uhr

Wenn Du / Ihr Interesse am
Schießsport und einem
geselligen Vereinsleben habt,
schau / schaut einfach mal
dienstags im Schießstand
( Alte Dorfstraße 50) vorbei.









06.07.2014

Bei den Landesmeisterschaften am  50 m KK in Dortmund wurde Ulla Jungblut heute Landesmeisterin mit 288 von 300 möglichen Ringen !
Herzlichen Glückwunsch!

Die Mannschaft mit Norbert Pachur, Klaus Schmolke und Ulla Jungblut errang den 2. Platz mit 868 Ringen (1 Ring fehlte zum 1. Platz!).
Herzlichen Glückwunsch!
In der ersten Ferienwoche findet jedes Jahr die Kinderfreizeit der Gemeinde Dörentrup statt.
Heute, am 9. Juli, stand "Schießen" auf dem Programm.
14 Mädchen und Jungen  wurden von Willi und Ulla Jungblut und Ingrid Diekmann begrüßt.
Nach einer einleitenden Information durch Willi Jungblut ging es dann an die Luftgewehre.
Jedes Kind durfte unter Anleitung 5 Schüsse abgeben.
Zum Abschluss wurde auf Ehrenscheiben geschossen, je eine für Mädchen und eine für Jungen.
Bei den Mädels hat Eva Pahne den Auerhahn am genauesten getroffen und wurde Erste,
bei den Jungen hat Julian Bührig den Gamsbock abgeschossen.
Die Scheiben wurden beschriftet und konnten mitgenommen werden.
Bei Sprudel und Süßigkeiten war es ein schöner Nachmittag, der hoffentlich auch das Interesse
am Schießsport bei den Kindern geweckt hat.
Auf das Schüler- und Jugendtraining jeden Dienstag ab 18.00 Uhr wurde mehrfach hingewiesen !

Ferienfreizeit 2014
Landesmeisterin
Landesmeisterin

Bei den Landesmeisterschaften 100 m KK in Hamm wurde Ulla Jungblut gestern, am 13.9.2014 Landesmeisterin mit 295 von 300 Ringen.
Die Mannschaft mit Norbert Pachur (297 R.), Klaus Schmolke (294 R.) und Ulla Jungblut (295 R.) errang den 2. Platz mit 886 Ringen von insgesamt 15 Mannschaften.
13.09.2014

Topergebnis in Dortmund
Bei den Landesmeisterschaften des Westfälischen Schützenbundes e.V. in Dortmund wurde
Ursula Jungblut Vize-Meisterin.
In der Disziplin: Luftgewehr-Auflage, Seniorinnen B erreichte sie ein hervorragendes Ergebniss mit 297 von 300 möglichen Ringen.
Der zweite Platz ist gleichzeitig auch Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr.
Die Seniorenabteilung des KKSV Schwelentrup gratuliert ihrer Schützenschwester und wünscht weiterhin viel Erfolg.

Jahreshauptversammlung 2014
KKSV Schwelentrup feiert 60-Jähriges mit Wettkampf

Dörentrup-Schwelentrup (rs). Den 60. Geburtstag ihres Vereins haben Mitglieder des KKSV Schwelentrup mit einem gemütlichen Beisammensein gefeiert. Und mit einem sportlichen Wttbewerb: Bei den aktiven Schützen siegte Jochen Diederich, bei den passiven Daniel Gebel. Und in der Kategorie der Jugendlichen lag Philipe Gebel vorn.
Quelle: Lippische Landeszeitung. Foto: Sölter
******************************************************************************************************************************
*********************************************************************************************************************
*********************************************************************************************************************
*********************************************************************************************************************
Quelle: Lippische Landeszeitung v. 22.01.2015
*********************************************************************************************************************
*********************************************************************************************************************
KKSV SCHWELENTRUP VON 1953 E.V.
Preisschießen in Silixen 22.08.2015
Foto: Privat
Poakal-Gewinner KKSV Schwelentrup 

Achim Papenfuß 196 Rg.
Ulla Jungblut 193 Rg.
Dieter Fahr 192 Rg.
Gesamt 581 Ringe und 2. Pokalgewinn nach 2014

hier auf dem Foto v. l.
Dieter Fahr; Ulla Jungblut; Achim Papenfuß mit H.J. Hild (2. Vorsitzender SSV Hubertus Silixen)

  Mittwoch, 09.09.2015 14:06
Bäckerfachverein Lemgo-Lippe ev.
Tontauben Schießen in Lückhausen
Lemgo. Seit mehr als 40 ahren dürfen die  Bäcker vom Bäckerfachverein Lemgo-Lippe ev.Tontauben Schießen in Lückhausen. als Gäste auf dem Wurftauben Schießstand in Lückhausen 2-mal im Jahr Skeet schießen. Dazu Vorstandschef Werner Schnüll.:
Ekkehard Mönch ist unser Schießwart und sorgt auch immer für gutes Essen und Getränke. Darum herrscht auch immer eine gute Stimmung bei den Bäckerschützen.
Diesen Dienstag hatten wir die Schwelentruper Sportschützen zum Tontauben Schießen eingeladen und durften uns über 7 begeisterte Schützen im gemischten Alter freuen. Da wir 12 Aktive schützen waren, mussten wir unsere Schusszahl leider verringern auf je 10 Tauben, da es sonst zu Spät geworden wäre, und dann gibt es Ärger mit den Nachbarn wegen Lärmbelästigung, und das wollen wir nicht.
Die Schießergebnisse waren wie zu erwarten leicht durchwachsen, also mit Luft nach Oben.
Aber die drei Sieger durften sich über eine Urkunde freuen die der 1. Vors. Werner Schnüll übereichte.
1. Sieger Andreas Sanner 9 Tauben Urkunde und Schießkette
2. Sieger Dieter Fahr 9 Tauben Urkunde
3. Sieger Robin Czaneci 7 Tauben Ukunde
Da es allen Schützen so gut gefallen hat und auch die Chemie zwischen den Lemgoer Bäckern und den überwiegend jungen Schwelentruper Sportschützen gestimmt hat, haben wir für 2016 wieder ein gemeinsames Schießen vereinbart
*********************************************************************************************************************
Kreismeisterschaft Luftgewehr 2016

Bei den Kreismeisterschaften in Bad Salzuflen konnte die
Mannschaft vom KKSV Schwelentrup
bei den Senioren B LG auflage mit 882 Rg. Kreismeister werden.  
Im Einzel wurde Ulla Jungblut mit 296 Rg. Kreismeisterin
Brigitte Wallbaum wurde zweite mit 293 Rg.
Klaus -Dieter Schmolke wurde mit 293 Rg. Kreismeister



Kreismeisterschaft KK 100 m Auflage   2016

Bei den Kreismeisterschaften KK 100 m auflage startet Ulla Jungblut für die SGi Lage und konnte hier mit 293 Rg. wieder Kreismeisterin werden.
*********************************************************************************************************************
Quelle Nordlippischer Anzeigerv 27.02.2016
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
Jahreshauptversammlung des KKSV Schwelentrup am 24. Febr. 2018
Wahlen und Ehrungen beim Kleinkaliber-Sportverein Schwelentrup.
Sehr gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung des KKSV im Forellenhof in Schwelentrup. Sehr zur Freude des 1. Vorsitzenden Arndt Schröder waren 47 Mitglieder der Einladung gefolgt. Im Jahresbericht konnte der Vorsitzende neue Mitglieder verzeichnen, sodass aktuell 117 Mitglieder dem Verein angehören. Die Finanzlage kann ebenfalls als solide bezeichnet werden. Im Laufe des Jahres sollen weitere neue Luftgewehre und Luftpistolen angeschafft werden. Eine neue einbruchsichere Eingangstür ist bereits eingebaut. Der Vorplatz des Schießstandes wird im Frühjahr mit wasserdurchlässigen Bodenplatten neu gestaltet.
Sportleiter Jochen Diederich konnte auf sehr gute Schießleistungen bei Kreis-, Bezirks-, Landes- und Deutschen Meisterschaften verweisen. Zweiter Sportleiter Joachim Papenfuß nahm die Verleihung der Vereinspokale vor. Den Alt-Sternberg-Pokal und den Fritz-Bestian-Pokal errang Brigitte Wallbaum, den Buchloh-Pokal Ulla Jungblut. Weitere 6 Pokale wurden den Siegern überreicht. Träger der Hans-Hammer-Kette ist in diesem Jahr Raymond Becker.  Nachdem auch die Vereinsmeister aller Klassen geehrt wurden, kam es zu einem Höhepunkt der Jahreshauptversammlung. Auf eine aktive Vereinszugehörigkeit von 60 Jahren kann Willi Jungblut zurückblicken. Für diese lange Vereinstreue als aktiver Schütze, langjähriger Sportleiter und Vorsitzender und heute noch als Sozial- und Pressewart im Vorstand tätig, wurde er vom zweiten Vorsitzenden des Schützenkreises Lippe, Heinrich Wallbaum, mit der Otto-Beckmann-Plakette in Silber am Bande und Urkunde ausgezeichnet.
Für 50jährige Mitgliedschaft erhielt Dietrich Herbrechtsmeier eine Urkunde und einen Blumenstrauß.
30 Jahre Mitgliedschaft besteht bei Ingrid Diekmann, Gisela Wiemann, Irmgard Rudolph, Helga Pieper, Magdalene Krüger und Ralf Hohmeier. Persönlich konnte nur Ingrid Diekmann geehrt werden, bei den übrigen Personen, meist grippeerkrankt, wird die Ehrung nachgeholt.
20 Jahre Mitglied sind Elien Driesens, Marlies Behrens, Andrea Schröder, Florian und Svend Eide, für die letzten beiden wird die Ehrung ebenfalls nachgeholt.
Auf eine 10jährige Mitgliedschaft können Ronja Czarnecki, Kevin Schlingmeier, Philipp Antonius Müller und Marvin Peuser zurückblicken.
Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde Ulla Jungblut zur Wahlleiterin gewählt. Sie dankte dem scheidenden Vorstand für die ausgezeichnete Arbeit, bat um Entlastung des Vorstandes und um Vorschläge zur Wahl des 1. Vorsitzenden. Einstimmig wurde der "Alte" zum neuen Vorsitzenden gewählt. Arndt Schröder führt den Verein nun schon im 19. Jahr und erhielt zur Wiederwahl viel Beifall aus der Versammlung. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden danach einstimmig wiedergewählt. Die Schützen blieben nach Ende des offiziellen Teils der Versammlung noch einige Zeit in geselliger runde beisammen.

*********************************************************************************************************************
*********************************************************************************************************************
*********************************************************************************************************************
*********************************************************************************************************************
Quelle: lippenews.de
Quelle: Lippische Landeszeitung v.10.03.2015
******************************************************************************************************************************
*********************************************************************************************************************
Quelle: Lippische Landeszeitung
Quelle: Lippische Landeszeitung/ Wir in Lippe v.24.09.2019